Anstoß Stiftung fördert sozialen Zusammenhalt in der Region
Die Anstoß Stiftung ermöglicht die Umsetzung sozialer Ideen in der Region. Dies sagte Wolfgang Balser, Vorsitzender der Stiftung, in einer Feierstunde am 13. März zur Übergabe der Förderbescheide für 2025 im Gemeindehaus der Evang. Kirchengemeinde Gießen-Mitte.
Engagierte und kreative Menschen in Initiativen und Einrichtungen arbeiteten für das soziale Klima in der Region Gießen. „Dies hilft vielen Menschen in ihrer konkreten Lebenssituation und fördert den sozialen Zusammenhalt“, führte Balser weiter aus. In der Vergangenheit konnten durch die Projektförderung oft nachhaltige Wirkungen erzielt werden.
Christian Zuckermann, Hauptamtl. Kreisbeigeordneter des Landkreises Gießen, verwies in seinem Grußwort auf die langjährige Förderpraxis, auf die hohe Zahl an geförderten Projekten und auf mehr als 1 Million Euro an verausgabten Fördergeldern.
In seinem Grußwort sprach Frank-Tilo Becher, Oberbürgermeister der Universitätsstadt Gießen, die Bedeutung der Projektförderung für die soziale Situation in der Stadt und im Landkreis an. „Es werden neue Initiativen zu Beginn ihrer Arbeit ebenso gefördert, wie erfahrene Einrichtungen, die neue Ideen verwirklichen wollen“, betonte Becher weiter.
Jutta Becher und Regine Leithäuser, Mitglieder des Vorstands der Anstoß Stiftung, stellten die geförderten Projekte vor. Die stellvertretende Vorsitzende Jutta Becher verwies dabei auf die Ziele der Anstoß Stiftung. Mit den Erträgen aus dem Stiftungsvermögen sollen Kinder und Jugendliche im Umfeld der Jugendhilfe unterstützt werden sowie die Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen gefördert werden. Auch für geflohene und vertriebene Menschen sollen die Lebenschancen verbessert werden. Die Projekte sollen Anschubser für mehr soziale Gerechtigkeit und für neue Perspektiven in Stadt und Landkreis Gießen sein. In 2025 fördert die Anstoß Stiftung 13 Projekte mit einem Gesamtumfang von 27.300 Euro.
Die IJB gGmbH richtet in den Hardtgärten eine Kindergärtnerei ein, in der Kinder einen Bezug zur Natur erleben können. Dies fördert die Anstoß Stiftung mit 3.250 Euro. Die Evang. Kirchengemeinde Gießen-Mitte bietet in der Gießener Weststadt einen Indoor-Spielplatz für den Winter an und erhält dafür 1.000 Euro. Die Seniorpartner in School schulen Aktive als ehrenamtliche Mediatoren in Schulen. Diese Schulung wird mit 2.233 Euro unterstützt. In der Jugendwerkstatt wird die Anschaffung eines 3D-Druckers mit 496 Euro gefördert. Damit werden Auszubildende in digitalen Techniken unterrichtet. Die Aktion Perspektiven plant einen Neustart der Beratungsstelle Aktino in der Gießener Nordstadt in neuen Räumen. Dies unterstützt die Anstoß Stiftung mit 3.819 Euro. Die Spvg. Blau-Weiß Gießen will neue Fußballtrikots und Trainingsjacken für die Mädchen- und Frauenmannschaft anschaffen. Dieses Vorhaben wird mit 3.525 Euro gefördert.
Die Arbeitsloseninitiative wird mit langzeitarbeitslosen Menschen ein Koch- und Buchprojekt durchführen. Gemeinsam werden Rezepte zur Verwertung von altem Brot ausprobiert und dazu auch ein Kochbuch verfasst. Dieses Vorhaben unterstützt die Stiftung mit 1.990 Euro. Die Gruppe Mittelhessenevents bietet mit Unterstützung des Evang. Dekanats Gießen gesundes Kochen für Bedürftige an. Diese „Caring Cuisine“ wird mit 696 Euro gefördert.
Der Verein „Eltern helfen Eltern“ benötigt zur Kommunikation mit der Öffentlichkeit eine neue Homepage. Dabei hilft die Anstoß Stiftung mit 2.000 Euro. Der Arbeitskreis von Angekommen e.V. zur individuellen Begleitung von geflüchteten Menschen braucht selbst Unterstützung und Förderung. Dies wird mit 3.000 Euro gefördert. Musiktherapie für Menschen mit und ohne Demenz plant die AWO in Gießen und erhält dafür 408 Euro.
Die Somser Pfadfinderschaft in Laubach bietet einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen an. Diesen Kurs fördert die Anstoß Stiftung mit 440 Euro.
Das Literarische Zentrum in Gießen führt in 2025 ein Bilderbuchfestival durch, wobei Kinder frühzeitig mit Büchern und Lesen vertraut gemacht werden sollen. Die diversen Veranstaltungen im Rahmen dieses Festivals unterstützt die Anstoß Stiftung mit 4.500 Euro.
Vielen Dank an die Giessener Allgemeine Zeitung für die Bereitstellung des Artikels.
Gruppenfoto: Klaus-Dieter Jung