Soziale Projekte in und um Gießen fördern anstoßen .
Die Anstoß-Stiftung
Neue*r 1. Vorsitzende*r gesucht
Wenn Sie Interesse, die nötigen Kompetenzen mitbringen und Interesse an diesem Ehrenamt haben, schicken Sie uns gerne Ihre kurze Interessenbekundung und Motivation zu.
E-Mail: info@stiftung-anstoss.de


Förderschwerpunkte
Hilfen für Frauen und Mädchen in Gewaltsituationen
Weiterbildung junger Erwerbsloser
Arbeit im Präventionsbereich
Integration von Menschen mit Migrationshintergrund
Kinder und Jugendliche
Hilfe zur Selbsthilfe
Die Stiftung fördert soziale Teilhabe für
- Eltern & Familien
- Kulturakteur*innen
- Menschen mit wenig Geld
- Migrant*innen, insbesondere Frauen
- Kinder & Jugendliche
- Menschen mit Handicap, Senioren
- Menschen aller Gender und nicht-binären Identitäten
Nach sorgfältiger Prüfung und persönlicher Kontaktaufnahme mit den Antragstellern entscheidet die Stiftung über die Förderung. Sie achtet dabei auf die satzungsgemäße Verwendung der Mittel. Die Stiftung wird ehrenamtlich verwaltet. Alle Ausschüttungen, Spenden und Bußgelder gehen direkt in die Projektförderung.




Aktivitäten
Ihre Hilfe kommt an!
Institution | Projekt | bewilligte Förderung |
Aktion Perspektiven e.V. | Neustart von Aktion | 3.819,00 € |
an.ge.kommen e.V. | Stärkung des Arbeitskreises der individuellen Begleitung | 3.000,00 € |
Arbeitsloseninitiative Gießen e.V. | Koch- und Buchprojekt „Altes Brot verwerten“ | 1.990,00 € |
AWO Stadtkreis Gießen | Musiktherapie für Menschen mit und ohne Demenz | 408,00 € |
Eltern helfen Eltern | Neue Homepage | 2.000,00 € |
Spvg. Blau-Weiß Gießen | Fußballtrikots für Frauen- und Mädchenmannschaft, ergänzt um Trainingsjacken | 3.525,00 € |
Ev. Gesamtkirchen Gemeinde Gießen-Mitte | Kostenfreier Indoor-Spielplatz im Winter | 1.000,00 € |
IJB gGmbH | „Kindergärtnerei“ | 3.250,00 € |
Jugendwerkstatt Gießen | Anschaffung eines 3D-Druckers | 496,00 € |
Literarisches Zentrum e.V. | Bilderbuchfestival | 4.500,00 € |
Mittelhessenevents und Ev. Dekanat Gießen | Caring Cuisine – Gesundes Kochen für Bedürftige | 696,00 € |
Seniorpartner in School | Schulung für Mediatoren in Schulen | 2.233,00 € |
Solmser Pfadfinderschaft | Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen | 440,00 € |
Gesamt | 27.357,00 € |
Institution | Projekt | bewilligte Förderung |
an.ge.kommen e.V. | Frauencafé | 850,00 € |
Arbeitsloseninitiative | Kräuter- und Gesundheitsprojekt für Menschen mit wenig Geld | 2.200,00 € |
AWO | Weiterführung „Hallo-Welt-Cafè | 1.150,00€ |
Evang. Stephanusgemeinde | Beamer für Kinderchor | 850,00€ |
Forum Alter und Jugend | Sprach-Café | 400,00 € |
Gemeinschaftszentrum „Treffpunkt“ | Gemeinschaftszentrum „Treffpunkt“ | 1.500,00 € |
IJB gGmbH | Strohspiel-Jurte | 1.230,00 € |
Jugendzentrum Holzwurm | Therapeutisches Boxen | 780,00 € |
Kinderschutzbund Gießen e.V. | Elternkurs in Muttersprachen | 3.000,00 € |
Kulturzentrum Hungen e.V. | Umbau/Renovierung einer Küche | 1.600,00 € |
Mehr Impulse Kollektiv | Bewegungs- und Tanzangebot | 3.050,00 € |
Refugee Law Clinic | Projektwochenende der Refugee Law Clinic | 3.326,25 € |
Stadt-Land-Leben / Evang. Familienbildungsstätte | Kochkurs für Menschen mit seelischen Behinderungen | 1.000,00 € |
Werkstattkirche | Theater für Kinder | 1.200,00€ |
Gesamt | 22.136,25 € |
Institution | Projekt | Förderung |
an.ge.kommen e.V. | Kräuterakademie Junior | 1.800 € |
Arbeitsloseninitiative Gießen e.V. | Bildungs-Café | 1.200 € |
Diakonisches Werk | „Rädchen statt Youtube“ | 2.000 € |
Elterninitiative | Naturspielplatz bauen | 700 € |
Empathico – Freiwilligenzentrum | Gießen spricht | 870 € |
Frauenhaus Gießen | Neueinrichtung einer Küche | 5.500 € |
IJB gGmbH | Geräte für Abenteuerspielplatz | 2.800 € |
Jugendwerkstatt Gießen gGmbH | Zeichensoftware | 2.254 € |
Waldakademie Hessen gGmbH | Anzuchtgewächshaus für heimische Nutzpflanzen | 2.000 € |
Wildwasser Gießen e.V. | Barrierefreie Gestaltung Homepage und Öffentlichkeitsmaterialien in Einfacher Sprache | 875 € |
Summe | 19.999 € |
Institution | Projekt | Förderung |
Jugendzentrum Holzwurm | Anlegen und Pflegen eines Gartens für Jugendliche | 1.000 € |
Christoffer Street Day Lahn e.V. | Kulturbühne des CSD Mittelhessen 2022 in Gießen | 3.000 € |
Wildwasser Gießen e.V. | Aktualisierung der Leihbibliothek der Wildwasser-Beratungsstelle | 1.886 € |
mehr Impulse (in Koop. mit künstLich e.V. , ZIBB e.V.) | „ich bin ich!“ Kunstprojekt für Kinder und Jugendliche | 2.190 € |
Forum Alter und Jugend | Bildung und Stabilisierung von Sprachpatenschaften | 885 € |
AWO Gießen | „Von Oma und Opa lernen“ – Generationsübergreifendes Gartenprojekt | 400 € |
Aktion Perspektiven | Einführung Abendaufsicht – Wohnheim für junge Frauen | 2.000 € |
Zellkultur – Büro für angew. Kultur und Bildung | GIENNALE III – Das ist doch von oben gar nicht gewollt | 3.000 € |
IJB gGmbH | „Regenschirm“ – Anschaffung eines Vordachs als Wetterschutz | 2.299 € |
Frauenhaus Gießen | Werbevideo gegen „Gewalt im Namen der Ehre“ | 2.753 € |
Dembe Eritreischer e.V. | Mietkostenzuschuss für eritreisches Vereinsheim | 3.300 € |
Institut für Förderpädagogik und Inklusive Bildung | Unterstützung von besonderes belasteten Kindern und Jugendlichen – Fortsetzung „Pingiun-Projekt | 2.160€ |
AFBA „All Family Building Association | Raum für Begegnung und Angebote für migrantische Familien | 3.000 € |
Werkstattkirche | Musikwerkstatt für Kinder aus prekären Familienverhältnissen | 900 € |
AllRad | Radfahrkurse für Frauen und Diverse | 2.200€ |
Summe | 30.973 € |
Institution | Projekt | Förderung |
Institut für Förderpädagogik und Inklusive Bildung der Uni Gießen | Förderung von besonders belasteten Kindern und Jugendlichen durch Studierende | 2.500 € |
Kinderschutzbund Gießen e.V. | Durchführung eines Elternkurses | 540 € |
Jugendwerkstatt Gießen gGmbH | Ausstattung Schulungsraum | 1.261,90 € |
Wildwasser Gießen e.V. | Möblierung für Raum in Beratungsstelle | 2.622,76 € |
Arbeitsloseninitiative | Tagesausflug für Menschen mit wenig Geld | 2.319,68 € |
IJB gGmbH, Gießen | Anschaffung Foliengewächshaus | 2.345 € |
Agaplesion Ev. Krankenhaus | Schulung und Förderung der ehren-amtlichen Demenzbegleiter*innen | 480 € |
Aktion Perspektiven, Gießen | Seminar: Wie kann Familienleben auch in der Corona-Krise gut gelingen? | 2.000 € |
Medinetz Gießen | Ausbau der medizinischen Versorgung für Menschen ohne Krankenversicherung | 5.000 € |
Freiwilligenzentrum für Stadt und Landkreis Gießen e.V. | Interkulturelle Engagement-Beratung | 3.100 € |
Netzwerk für politische Bildung, Kultur und Kommunikation | und Jüdinnen in Gießen und Umgebung | 1.700 € |
Refugee Law Clinic | Aufbau eines Weiterbildungs-Curriculums für Dolmetschende – Workshops dazu | 735 € |
Foodsharing e.V. | Garagenmiete für ein Jahr- Fairteilerschrank | 3.372,58 € |
Werkstattkirche | Anschaffung Handkehrmaschine | 450 € |
Gruppe Galaktikon | Theaterprojekt mit Kindern „Unter uns“ | 800 € |
Walltor3 | Inklusiv aktiv | 1.062,49 € |
Summe | 30.289,41€ |
Institution | Projekt | Förderung |
Schule für alle im Landkreis Gießen e.V., Pohlheim | Antidiskriminierungsworkshop für Schülerinnen und StBeurdeiietsrteenlldueng | 600 € |
Kinderschutzbund Gießen e.V. | DolmetscherIn für die Beratung in der Beratungsstelle | 1.440 € |
Jugendwerkstatt Gießen gGmbH | Einrichtung eines Snoezelraums | 1.990 € |
Wildwasser Gießen e.V. | Aktualisierung der Mädchenbroschüre | 2.600 € |
Frauenhaus Gießen e.V | Tagesausflug mit Bewohnerinnen und deren Kindern | 981 € |
IJB gGmbH, Gießen | Mobile Outdoorwerkstatt | 3.000 € |
Caritasverband Gießen | Kochkurse am Eulenkopf | 1.000 € |
Aktion Perspektiven, Gießen | Die Hürden überwinden! – beim Einstieg in Arbeit und Ausbildung | 2.000 € |
Netzwerk für politische Bildung, Kultur und Kommunikation e.V. (NBKK), ‚Gießen | Proaktiv gegen Antisemitismus – ein Präventions- und Begleitprojekt für Multiplikator*innen | 2.500 € |
Freiwilligenzentrum für Stadt und Landkreis Gießen e.V. | Reaktivierung von Dorfgemeinschaftshäusern | 3.000 € |
Assyrischer Jugendverband Mitteleuropa e.V., Niederlassung Gießen | Integrations- und Kulturbasierende Förderung sowie Ausbau einer assyrischen Jugendgruppe | 2.000 € |
Alphabetisierungs-, Deutsch- und Integrationskurs für ausländische Frauen, Buseck | Selbstbehauptungskurs für Frauen | 350 € |
Evang. Stiftung Arnsburg, Lich | Seifenkisten 2020 | 2.780 € |
Gruppe Galaktikon | Theaterprojekt mit Kindern und Jugendlichen | 500 € |
Summe | 24.741 € |
Institution | Projekt | Förderung |
Diakonie Gießen | Gemeinsam für einen lebendigen Stadtteil | 1.000 € |
ZellKultur – Büro für angewandte Kultur und Bildung | Kunstvermittlung im Rahmen der Giennale 2019 | 800 € |
Jugendwerkstatt Gießen gGmbH | Projekt Upcycling | 700 € |
Arbeitsloseninitiative Gießen e.V. | Präsentation Fotoarbeiten Arbeitsloser | 1.750 € |
Förderverein Adolf-Reichwein-Schule Pohlheim | Theater: Sprache – Musik – Begegnung – Integration | 1.600 € |
Werkstattkirche | Nordstadttheater | 3.861 € |
Frauenhaus | Freizeit mit Bewohnerinnen und Kindern | 3.925 € |
Verein an.ge.kommen e.V. | Deutschunterricht weiterentwickeln | 2.100 € |
Allrad – Allmende Lastrad Projekt | Radfahrkurse für Anfängerinnen | 1.700 € |
Stadt-Mit-Plan | Ausstellungsreihe „Frauen* in Gießen zeigen Gesicht“ | 1.500 € |
Busecker Frauen | Ausflug mit Teilnehmerinnen | 500 € |
Pro Familia | Druck Trennungsratgeber | 700 € |
Giennale | Kunstpädagogisches Projekt im Rahmen der Giennale | 880 € |
Summe | 22.936 € |
Institution | Projekt | Förderung |
Edeltraud Alavi | Singend Deutsch lernen | 850 € |
Spielvereinigung Blau -Weiß | Anschaffung von 6 Trikotsätzen | 2.000 € |
Wildwasser Gießen e.V. | Homepagegestaltung der Wildwasser Angebote für Migrantinnen | 2.600 € |
Alphabetisierungs-Deutsch-Kurse Buseck | Selbstverteidigungskurs für Migrantinnen | 200 € |
Aktion Perspektiven | Elterntraining: Mein Bruder nervt – ich find ihn cool Wochenendseminar Mütter „Mit Ruhe i. d. Weihnachts. | 4.000 € |
Arbeitsloseninitiative | Projekt: Gesunde und ausgewogene Ernährung | 2.000 € |
Der PARITÄTISCHE | Kontaktdatenpool Migration | 1.000 € |
an.ge.kommen | Mietzuschuss Ankommenszentrum | 5.000 € |
Foodsharing e.V. Gießen | Anschaffung Unterhalt und Artung eines Zugfahrrads | 4.100 € |
Summe | 21.750 € |
Institution | Projekt | Förderung |
AWO Gießen | Ziegenprojekt | 900 € |
Beko | Erstellung Demenzwegweiser | 1.500 € |
Wildwasser Gießen e.V. | Erweiterung Netzwerkinfrastruktur neues Büro | 2.750 € |
Alarm! | Workshop für Schülerinnen zur Loverboy-Methode | 1.200 € |
Jugendwerkstatt Gießen gGmbH | Förderung junger Mütter | 1.740 € |
Arbeitsloseninitiative Gießen e.V. | Fahrradprojekt zur Förderung von Bewegung und Mobilität | 1.500 € |
Jugendzentrum Holzwurm | SpaßKampf. Gewaltprävention. Stärkung Selbstvertrauen. Auseinandersetzung mit eigenen Gefühlen | 2.960 € |
CHICKS freies performancekol- lektiv | 1.500 € | |
Aktion Perspektiven | „Mit wenig Geld den Familienalltag meistern“ | 2.000 € |
Initiative für Jugendberufsbildung der sozialen Brennpunkte in Gießen e.V. | „säen-Gießen-ernten“ | 6.000 € |
Chorprojekt Biebertal | Chorprojekt mit Geflüchteten | 2.250 € |
Summe | 24.300 € |
Fördern Sie die Projekte durch eine Spende. Ihre Zustiftung hilft konkret Menschen in der Region. Ihre Unterstützung ist uns willkommen.
Anstoß – Stiftung für soziale Projekte und Initiativen in Stadt und Landkreis Gießen
Bankverbindung:
Sparkasse Gießen
IBAN DE18 5135 0025 0200 6176 30
Die Stiftung ist berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.